Nach altindischem Verständnis ist AYURVEDA die Kunst, unser Leben in Einklang mit den Gesetzen der Natur zu gestalten. AYURVEDA nimmt Körper, Geist und Seele des Menschen als Einheit wahr und umfasst konsequenterweise sämtliche Bereiche, die unser physisches und psychisches Gleichgewicht zu beeinträchtigen vermögen. Der Ursprung reicht rund 5000 Jahre zurück, so dass AYURVEDA zu Recht als älteste Heilkunst der Welt bezeichnet wird. Heute wird AYURVEDA an über 100 indischen Universitäten gelehrt.
Bei welchen Beschwerden sind Ayurvedische Anwendungen geeignet?
Verdauungsstörungen, Migräne und Kopfschmerzen, Tinnitus (Hörsturz), Störunge im Herz-Kreislaufsystem, Nasennebenhöhlenentzündungen, Rheumatische Erkrankungen, Rückenschmerzen jeglicher Art, Stress, Nervosität, Erschöpfungszustände (Burn-Out Syndrom), Depressionen, Schlafstörungen, Allergien wie z. B. Heuschnupfen oder Hauterkrankungen, Verdauungsstörungen, Erkrankungen des Magen-Darmtrakts, Gewichtsprobleme Unter/Übergewicht, Menstruations- und Wechseljahresbeschwerden